Besuch des GK 1 im BayernLab
Dank der modern ausgestatteten IT-Labore haben wir alle Zugang zu digitalem Wissen. So machte sich unser Grundkurs auf, die digitale Welt zu erkunden und besuchte das BayernLab in Traunstein. Ein großes Highlight war der Roboter „NAO“ mit humanoidem Design, der 19 Jahre alt ist. Einige seiner Funktionen sind: Aufstehen, Hinsetzen, Singen, Tanzen, Sprechen und er konnte unsere Studierenden sogar mit einem Handschlag begrüßen. Außerdem konnten sie mit einer VR-Brille über Wälder und Berge fliegen sowie auf einem schmalen Brett über der Skyline von New York balancieren. Zudem wurde eine realistische Simulation angeboten, indem mithilfe einer Drohne über eine futuristische Stadt geflogen werden konnte. Vielen Dank an das gesamte Team für einen rundum spannenden Vormittag.
