Überspringen zu Hauptinhalt
Herzog-Friedrich-Str. 6 a | 83278 Traunstein +49 861 9096115 0

Fachpädagoge*in für Ganztagsschulen (IHK)

https://afg-im-netz.de/fortbildung/qualifizierung/Ausgehend von den Erfahrungen in der pädagogischen Praxis bietet die Akademie für Ganztagsschulpädagogik Gräfenberg in Kooperation mit der Fachakademie für Sozialpädagogik Traunstein eine umfangreiche Fortbildung, die sich an alle richtet, die in schulischen Ganztagsangeboten arbeiten oder arbeiten wollen.

Die erfolgreiche Absolvierung des Gesamtlehrgangs ermöglicht die zertifizierte Qualifikation mit der Bezeichnung Fachpädagogin/ Fachpädagoge für Ganztagsschulen (IHK).

Das Fortbildungsangebot kann als Kombination aus Fern- und Präsenzstudium berufsbegleitend in ca. 16 Monaten absolviert werden. Insgesamt umfasst der Lehrgang 500 Stunden.

FERNSTUDIUM

Der größte Teil des Lehrgangs wird als Fernstudium absolviert. Dadurch ist es möglich, die Zeit des Selbststudiums frei einzuteilen und die damit verbundenen Aufgaben flexibel anzugehen.

PRÄSENZPHASEN

Zweimal im Jahr finden während des Lehrgangs Präsenzphasen statt – jeweils eine Woche mit 40 Lerneinheiten in Gräfenberg bzw. Traunstein. Hier werden die Themen aus den Modulen, die zuvor im Fernstudium behandelt wurden, vertieft und anhand von Beispielen diskutiert. Neben der Arbeit in den Seminaren werden die Präsenzwochen traditionell dafür genutzt, Bekanntschaften aufzubauen, sich mit anderen Lehrgangsteilnehmern und mit den Dozenten persönlich auszutauschen.

FLEXIBLE DAUER

Wer beruflich oder privat stärker beansprucht ist, kann für den Lehrgang bis zu 30 Monate einplanen. Bei dieser Variante würde man pro Halbjahr lediglich eine Modulgruppe absolvieren.

STUDIENHEFTE

Alle Lehrgangsteilnehmer erhalten nach der Anmeldung Studienhefte für jedes Modul. Diese Hefte wurden im Auftrag der Akademie für Ganztagsschulpädagogik von ausgewiesenen Experten praxisorientiert verfasst. Sie geben anschaulich dargestellte Informationen und stellen Modelle sowie Ansätze für den schulischen Alltag vor.

E-CAMPUS

Die AfG hat in Kooperation mit dem Institut für Lern-Innovation der Universität Erlangen-Nürnberg einen E-Campus eingerichtet, der den Lehrgangsteilnehmern im Rahmen ihrer Fortbildung zur Verfügung steht.

Für jedes Modul des Lehrgangs gibt es im E-Campus gesonderte Bereiche, die u.a. Kursmaterialien, Literaturhinweise, Übungsaufgaben sowie diverse Kommunikationsmöglichkeiten zu den Dozentinnen und Dozenten und den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bieten

Leitfaden zum Lehrgang

Icon
Lehrgangsleitfaden Ganztagspädagogik

Bewerbung/Anmeldung

Icon
BEWERBUNG zum Fortbildungslehrgang FPG am Standort TRAUNSTEIN

Lehrgangsbeginn:

Frühjahr 2023

Ansprechpartner und Anmeldung

Dr. Anna-Maria Seemann
Akademie für Ganztagsschulpädagogik e.V.
Almos 46, 91335 Hilpoltstein

E-Mail

Telefon +49 1522 1709584

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Präsenzstandort

Fachakademie für Sozialpädagogik Traunstein
Herzog Friedrich-Str. 6 a
83278 Traunstein

E-Mail

An den Anfang scrollen